Zu unserer Hauptversammlung am 17.03. im Vereinsheim des 1.FC Altburg sind dieses Jahr 43 stimmberechtige Mitglieder gekommen. Als Ehrengäste durften wir Ortsvorsteher Hanselmann sowie den Vorsitzenden Hartmann vom TSV Calw begrüßen. Gefreut haben wir uns auch über das Interesse der anwesenden Ortschafts- und Gemeinderäte.
Nach Begrüßung und Totengedenken berichteten Mitglieder des Vorstandes und des Hauptauschuss über die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr. Der Verein ist nach wie vor solide finanziert und plant auch im nächsten Jahr einen ausgeglichenen Haushalt mit einem geringen Überschuss. Die Mitgliederzahlen sind stabil. Sorgen machen dem Verein allerdings die baulichen Mängel in der Schwarzwaldhalle. Besonders ansprechend waren die Berichte von Turnwart Jürgen Kleinbub, der seinen Vortrag mit zahlreichen Bildern vom vergangenen Jahr bereicherte und von den beiden Turnwartinnen Hedda Rentschler und Claudia Schweickhardt (s.Bild). Die beiden Turnwartinnen präsentierten uns ihren Bericht in einem kleinen Rollenspiel, einem gespielten Gespräch, in dem sie uns die Ereignisse des vergangenen Jahres und ihre Ideen für die Zukunft auf eine ungewohnte Weise vermittelten.
Auch in diesem Jahr standen wieder Ehrungen an. Diese werden wir aus Platzgründen in einem gesonderten Artikel nocheinmal aufgreifen.
Nach den Ehrungen wurde der Vorstand entlastet. Die Entlastung war einstimmig. Aus dem Vorstand zurückziehen werden sich die "Vorsitzende Sport" Antje Bley und die "Vorsitzende Kultur" Helga Enderle. Die beiden stellten sich leider nicht mehr zur Wahl. Der Vorstand bedankt sich bei beiden für die gute geleistete Arbeit.
Für das Amt "Vorsitzende/r Kultur" wurde kein Nachfolger gefunden. Das Amt "Vorsitzender Sport" übernimmt Armin Pfrommer, der von den Versammelten einstimmig gewählt wurde. In Ihrem Amt bestätigt wurden die "Vorsitztende Verwaltung" Anita Gögele, die "Sportwartin Leichtathletik" Michaela Rexer, die "Turnwartin Kinder/Jugend" Hedda Rentschler und der "Sportwart Gerätturnen" Jürgen Kleinbub.
Zum Abschluß gab der Vorstand noch einen Überblick über die geplanten Maßnahmen und Veranstaltungen im Jahr 2006. Nach Abschluss des offiziellen Teils wurden über den Beamer Bilder vom vergangenen Jahr gezeigt und viele nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.
Wie in den vergangenen Jahren wurden bei der Hauptversammlung am 17.03. wieder zahlreiche Mitglieder geehrt:
Für 10 Jahre aktive bzw. 15 Jahre passive Mitgliedschaft erhielten Dieter Bauer, Martin Gnirs, Ingeborg Jäger, Eveline Luz, Ingrid Mattern, Ingrid Pfrommer und Margrid Schneider die Vereinsehrennadel in Bronze.
Die Vereinsehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive bzw. 25 Jahre passive Mitgliedschaft erhielten Margarete Bolten, Korinna Gennat, Christa Grübel, Klara Kimmich, Manuela Krüger-Keck, Wolfgang Proß, Marliese Schröder und Günther Zipperer.
Herzlichen Glückwunsch!
Bedanken möchte sich der Verein nocheinmal bei Antje Bley und Helga Enderle, die sich nicht mehr zur Wahl stellten. Vielen Dank für die viele Zeit, die ihr dem Verein in ehrenamtlicher Arbeit gewidmet habt! Ein Dankeschön auch an Birgit Kübler, die sich von ihrer langjährigen Übungsleitertätigkeit im Mädchenturnen zurückzieht.
V.l.n.r.: Martin Gnirs, Helga Enderle, Manuela Krüger-Keck, Antje Bley und Christa Grübel
last update 26.03.06